
Ein zentrales Ausdrucksmittel meiner Arbeit ist die Hinterglasmalerei. Seit zwei Jahren widme ich mich dieser Technik mit zunehmender Intensität. Der kreative Reiz liegt für mich im Unvorhersehbaren: Da die Bilder spiegelverkehrt entstehen, bleibt der Ausgang immer ein Stück weit offen. Besonders spannend ist die Umkehrung des Malprozesses – der erste Pinselstrich ist im finalen Bild der sichtbarste, der letzte bildet den Hintergrund, fast wie ein Zurückspulen der klassischen Bildentstehung.
Die Werkserie Dynamic Impulse entstand im Jahr 2024 im Anschluss an meine letzte Reise durch Asien. Inspiriert von pulsierenden Metropolen wie Tokio, Taipei und Bangkok, wollte ich die Geschwindigkeit und Intensität der vielen Eindrücke einfangen, die wie ein lebendiger Strom an mir vorbeizogen. Die dynamischen Eindrücke spiegeln sich in expressiven Farbaufträgen wider, die das Tempo und die Energie dieser Städte einfangen. Metallische Hintergründe, die an Hochhäuser und das Spiel von Licht und Architektur erinnern, unterstreichen die urbane Dynamik der Arbeiten.
In meinen neuesten Arbeiten bleibt die Bewegung spürbar präsent. In der Serie Dissolving Shapes scheinen Blüten von einem unsichtbaren Wind erfasst – sie tanzen über die Glasfläche, wirbeln, verschmelzen, lösen sich auf. Die Werke erforschen das Spannungsfeld zwischen Form und Auflösung. Das florale Motiv verliert seine Konturen und gewinnt dabei eine neue, kraftvolle Ausdrucksform. Ich lasse in diesen Arbeiten ein Gefühl sichtbar werden, das mir tief vertraut ist: der flüchtige Moment zwischen Festhalten und Loslassen, ein Moment der Auflösung – in dem Hingabe beginnt, innere Widerstände sich lösen und der Mut zur Unvollkommenheit zur schöpferischen Kraft wird.
